MachtWas!?! Podcast

MachtWas!?! Podcast

Ein Blick hinter die Kulissen von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik

148 - Geld spielt keine Rolle?!?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge dreht sich rund um das Thema Geld. Es geht um Millionen- und Milliardenbeträge im Bundeshaushalt, eine zu niedrige(?) Erbschaftssteuer und die Vermögenssteuer für die “oberen Zehntausend”.
Hat Deutschland tatsächlich eine Einnahmeproblem, sprich: sind die Steuern zu niedrig? Warum ist das Vermögen in der Bevölkerung so ungleich verteilt? Und weshalb erhöht man nicht einfach die Erbschaftssteuer? Expertin für diese Fragen ist Katharina Beck, Hamburger Bundestagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundesfraktion. In der aktuellen Podcastfolge spricht sie über die Herausforderungen bei der Erstellung des Bundeshaushaltes und verteidigt die steigenden Personalausgaben im öffentlichen Dienst gegen die kritischen Fragen des Podcasthosts. Außerdem erläutert Sie die Mechaniken der Finanzgesetzgebung und deren Bedeutung für Gesellschaft und Demokratie. Das alles klingt zwar trocken, betrifft uns aber alle und hat eine durchaus emotionale Podcastfolge produziert.

Die wichtigsten Timecodes dieser MachtWas!?!-Folge:

00:02:41: Vorstellung Katharina Beck + Werdegang 00:07:46: Einblick in den Bundeshaushalt 00:28:32: Personalausgaben im öffentlichen Dienst 00:41:57: Erbschafts- und Vermögenssteuer


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Gibt es ein Geheimnis? Im „MachtWas!?!“ Podcast schauen wir gemeinsam mit Entscheidungsträgern genau hin. In den Interviews erläutern wir wie unsere Gesellschaft funktioniert, wie Entscheidungen mit hoher Tragweite in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft getroffen werden und wie sich gesellschaftliche Gruppierungen gegenseitig beeinflussen. All das ganz natürlich und ohne den Humor zu verlieren – unterhaltsame Gespräche gespickt mit News und Fakten.

von und mit Michael Siegler

Abonnieren

Follow us